Die Funktionsweise des VINTURI - Weinbelüfters


Der Vinturi-Weinbelüfter wurde von einem Team von Industrieingenieuren erfunden und entwickelt.
Basierend auf dem physikalischen Prinzip des Italieners Venturi (1746-1822) welches besagt, dass sich der Druck einer Flüssigkeit, die durch einen Abschnitt mit geringerem Durchmesser fließt, verringert. Durch das Anbringen zweier Bohrungen in diesem Abschnitt und durch den Druckunterschied, entsteht ein Lufteintritt und führt somit als Konsequenz zur sofortigen Vermischung von Wein mit Luft bzw. Sauerstoff.
Der Vinturi ist ein Weinassesoir das Design, Eleganz und Funktionalität verbindet.
In Kalifornien wurden Studien durchgeführt, bei denen in 99% aller Fälle, von Sommeliers und Weinkennern sofort der Unterschied festgestellt wurde, ob der Wein mit Vinturi belüftet wurde, oder direkt ins Glas gegossen wurde.
